Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Vorstellung
Energieversorger und Industrieunternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte der SGB-SMIT Gruppe mit Hauptsitz in Regensburg, Deutschland und Unternehmen in Deutschland, Malaysia, den Niederlanden, den USA, Rumänien, der Tschechischen Republik, Indien, China, Südafrika und Frankreich.
Die SGB-SMIT Gruppe ist heute der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa - der Trafo-Spezialist aus Europa mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt.
Mit den Anforderungen wachsen, sich weiterentwickeln und stets den optimalen Trafo für den Kunden konstruieren, ist seit mehr als 100 Jahren Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.
Die SBG Neumark liegt entlang der B173 zwischen Reichenbach und Zwickau.
Kontakt

Ohmstraße 1
08496 Neumark Ansprechperson: Anita Kölbel
E-Mail: anita.koelbel@sgb-smit.group
Internet: www.sgb-smit.com
Telefon: 037600 83 122
Angebotene Berufe
-
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik
- Ausbildungsstellen
- 6
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
- BSZ eo. Plauen
- Bewerbungszeitraum
- 01.09.2021 - 31.03.2022
Elektroniker/innen für Maschinen- und Antriebstechnik übernehmen verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Herstellung, Montage und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung elektrischer Antriebe und Maschinen, wozu auch die bei der SBG gefertigten Transformatoren unterschiedlichster Bauart zählen. Sie stellen die Wicklungen her, bauen Aktivteile auf und montieren mechanische, hydraulische und elektrische Komponenten und Baugruppen. Sie erstellen, ändern und überwachen Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik und führen elektrische und mechanische Prüfungen durch. Sie übernehmen Fehleranalysen, Inspektionen und Wartungsarbeiten sowohl im Haus als auch bei unseren Kunden vor Ort.
E-Mail: anita.koelbel@sgb-smit.group
Internet: www.sgb-smit.com
Telefon: 037600 83 122Berufsinfo
-
Industriekaufmann/-frau
- Ausbildungsstellen
- 2
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
- BSZ "Anne Frank" Plauen
- Bewerbungszeitraum
- 01.09.2021 - 31.03.2022
Inhalte der Ausbildung sind alle kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte des Unternehmens. Als Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) wirst Du in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt:
- Bereich Materialwirtschaft: Einholen und Vergleichen von Angeboten, Annehmen und Lagern von Waren
- Bereich Vertrieb: Ausarbeiten von Angeboten, Teilnehmen und Unterstützen bei Verkaufsverhandlungen; Mitwirken bei Marketingmaßnahmen
- Bereich Personalwesen: Erstellen von kleineren Personalstatistiken, Unterstützen bei der Bewerberverwaltung, Kennenlernen von personalwirtschaftlichen Prozessen
- Bereich Rechnungswesen/Controlling: Buchen von Geschäftsvorgängen, Unterstützen bei Jahresabschlussarbeiten; Zuarbeiten bei der Kosten- und Leistungsrechnung
E-Mail: anita.koelbel@sgb-smit.group
Internet: www.sgb-smit.com
Telefon: 037600 83 122Berufsinfo
-
Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
- Ausbildungsstellen
- 2
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
- BSZ Vogtland - Schulteil Reichenbach
- Bewerbungszeitraum
- 01.09.2021 - 31.03.2022
Maschinen- und Anlagenführer/-innen arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft. Sie
- richten Maschinen- und Produktionsanlagen ein und bedienen diese, steuern und überwachen den Materialfluss,
- bereiten Arbeitsabläufe vor,
- wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus und wenden diese an,
- nutzen Steuerungs- und Reglungseinrichtungen,
- warten und inspizieren Maschinen und Anlagen und beheben Störungen,
- führen qualitätssichernde Maßnahmen durch,
- berücksichtigen die Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit,
- dokumentieren Produktionsdaten,
- stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab
E-Mail: anita.koelbel@sgb-smit.group
Internet: www.sgb-smit.com
Telefon: 037600 83 122Berufsinfo