Kursana Care GmbH, Kursana Domizil Reichenbach

Vorstellung

Kursana ist bundesweit einer der führenden privaten Dienstleister im Bereich der professionellen Altenpflege und -betreuung. In 116 Häusern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Estland und Italien betreuen 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 13.600 Senioren.

Seit 1985 bieten wir älteren Menschen ein sicheres und komfortables Zuhause. Was alle Häuser vereint, ist unser hoher Qualitätsanspruch. Wir haben gelernt, dass kein Mensch wie ein zweiter ist. Deshalb sind unsere Pflege-, Betreuungs- und Serviceleistungen auf jeden Bewohner individuell abgestimmt.

Das Kursana Domizil vereint alle Pflegeformen unter einem Dach: von der leichten Pflege bis hin zur Betreuung Schwerstpflegebedürftiger. Mit rund 35 Jahren Erfahrung sind wir mit den typischen altersbedingten und gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Senioren bestens vertraut. Es ist uns ein Anliegen, unsere Bewohner in allen Phasen einfühlsam zu begleiten und zu unterstützen.

Unser fachlich bestens qualifiziertes Team ist an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr im Einsatz. Wir sind anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.

Unsere Pflege- und Betreuungsangebote:

- Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität etc.

- Krankengymnastische und ergotherapeutische Behandlungen

- Medizinische Behandlungspflege

- Unterstützung im Alltag

- Vielfältiges Aktivitäten- und Veranstaltungsprogramm

- Spezielle Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz

- Hauswirtschaftliche Rundumversorgung

Unser Pflegeanspruch

Pflege – das heißt für uns vor allem Wärme und Fürsorge, mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine ganz individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns dabei genauso wichtig wie ein respektvoller Umgang und eine hochprofessionelle Versorgung.

Mit großer Aufmerksamkeit kümmern wir uns darum, dass es unseren Bewohnern und Bewohnerinnen an nichts fehlt. Zu unserer pflegerischen Betreuung zählen u.a. die Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Darüber hinaus leisten wir bei der medizinischen Behandlungspflege Hilfestellungen nach ärztlicher Verordnung (z.B. Verbände anlegen, Injektionen geben, Arzneimittel verabreichen).

Unser Pflegeprozess

In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem bundesweit, einheitlichen Strukturmodell zur Pflegedokumentation des Bundesministeriums für Gesundheit. Unsere Pflegeleistungen erbringen wir in den Bereichen der Körperpflege oder Ernährung ebenso wie in der medizinischen Behandlungspflege. Unsere Pflegeangebote werden ergänzt durch die Leistungen von Therapeuten und Fachkräften in den Gebieten Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung, Orthopädiemechanik sowie durch besondere Behandlungsformen, wie z. B. Schmerztherapie oder Sturzprophylaxe.

Ressourcen und Fähigkeiten unserer Kunden werden durch die aktivierende und fördernde Pflege erhalten und verbessert. Immer mit dem Ziel, die Selbständigkeit zu fördern und die individuelle Lebensqualität größtmöglich zu halten, bieten wir kundenorientierte Hilfen in allen Lebensbereichen. Dabei sind die Biografie und persönliche Lebensgewohnheiten der Kunden von besonderer Bedeutung.

Indikationen

Wir erbringen unsere Pflegeleistungen nach dem anerkannt aktuellen Stand medizinischer und pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir sind darauf spezialisiert, unterschiedlichste Formen von altersbedingten und anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu versorgen.

Aktivierende Therapien

Unsere Maßnahmen richten sich immer sowohl an den Geist-, als auch an den Körper. Dabei liegt unser Augenmerk auf der Förderung der vorhandenen Kräfte und Fähigkeiten. Aktivierende und rehabilitierende Maßnahmen, wie Krankengymnastik, moderne Bewegungstherapie oder auch spezielle Trainingseinheiten für die Sinne, sollen die Selbständigkeit fördern. Darauf aufbauend erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein maßgeschneidertes Pflegeangebot für Sie.

Mit externen und eigenen Spezialisten bieten wir Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung, Orthopädiemechanik sowie besondere Behandlungsformen, z. B. Schmerztherapie oder Sturzprophylaxe. Zudem haben wir Alltagsbegleiter als dauerhafte zusätzliche Unterstützung.

Medizinisches und soziales Netzwerk

Wir sind sehr gut im sozialen und medizinischen Netzwerk der Stadt integriert und kooperieren mit Krankenhäusern, Apotheken, Ärzten und Spezialisten sowie Hospiz- und Palliativdiensten. Außerdem arbeiten wir eng mit Seniorenvereinigungen und Selbsthilfegruppen aus der Region zusammen. Dieses Netzwerk ermöglicht uns eine umfassende und integrative Versorgung unserer Bewohner.

Kontakt

Kursana Care GmbH, Kursana Domizil Reichenbach
Lengenfelder Straße 3b
08468 Reichenbach/Vogtl.
Ansprechperson: Grit Sattler
E-Mail: Grit.Sattler@dussmann.de
Internet: kursana.de/reichenbach
Telefon: 037655216257

Route auf Google Maps berechnen

Angebotene Berufe