KOBRA Formen GmbH
Vorstellung
Seit 1991 produzieren wir am Standort Lengenfeld hochwertige Stahlformen für die Betonsteinindustrie weltweit.
Konzentration auf das Wesentliche
Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Fertigung von präzisen Qualitätsformen für die Betonsteinindustrie. Wir sind Entwicklungspartner und Lösungslieferant für anspruchsvolle Produkte, attraktives Design und intelligenten Service rund um die Betonsteinform. KOBRA ist der Markenname für ausgereifte und innovative Technologie in diesem Segment.
Durch kontinuierliches Wachstum und Investitionen schaffen wir die Basis für leistungsstarke, langfristige und strategische Kundenbeziehungen.
Kontakt

Plohnbachstraße 1
08485 Lengenfeld Ansprechperson: Carola Ketzel
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418
Angebotene Berufe
-
Konstruktionsmechaniker/in
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
Berufliches Schulzentrum Vogtland
Schulteil Technik, Agrar, Bau Reichenbach
Rathenaustraße 12
08468 Reichenbach
E-Mail: sekretariat@bsz-vogtland.de
Internet: http://www.bsz-vogtland.de
Für nähere Informationen wenden Sie sich an das Schülersekretariat für duale Ausbildung, Frau Seifert, Telefon: 0 37 65 / 55 14 18.
Beim Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellst du Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Du fertigst mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montierst diese.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Bei uns fängst du mit der Herstellung von Baugruppen und Übungstücken aus Metall, wie z.B.: Flachstahl, U-Profilen oder Bohrplatten an und lernst
den Umgang mit handgeführten Werkzeugen, als auch mit konfessionellen Bearbeitungsmaschinen kennen. Durch die überbetriebliche Schweißausbildung kannst du deine erlernten Schweißkünste ab dem 2. Ausbildungsjahr, mit den verschiedenen manuellen Schweißverfahren,
bei der Fertigung von Bauteilen unter Beweis stellen. Die Arbeit spezialisiert sich zum Ende deiner Ausbildung durch die Montierung
von komplexen Baugruppen nach technischen Zeichnungen und dem Schweißen von Rahmen, Kernen und Einzelteilen, sowie dem Handling
des Schweißroboters.
Dauer deiner Ausbildung: 3 1/2 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
BSZ e.o.plauen
Standort Plauen
Uferstraße 8
08527 Plauen
Tel.:03741 | 300 – 5100
Fax.:03741 | 300 – 5109
Du montierst nach technischen Vorgaben und unter Beachtung der Qualitätsnormen unsere Bauteile zur fertigen Stahlform.
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d] stellst du Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Während der Ausbildung lernst du alle Grundkenntnisse der Metalltechnik theoretisch und praktisch kennen. Dazu gehört u. a. auch das konventionelle Drehen, Fräsen und Gewindeschneiden.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Bei uns wirst du Bleche, Rohre und Profile bearbeiten, um daraus unsere Betonsteinformen herzustellen. Du fertigst
Einzelteile unserer Formen und montierst sie mit Hilfe thermischer und mechanischer Verfahren, wie z.B. Schweißen
oder Schrauben, zusammen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, bist du bereits vollständig in deinem neuen
Arbeitsplatz eingearbeitet.
Dauer deiner Ausbildung: 2 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
BSZ e.o.plauen
Standort Plauen
Uferstr. 8
08527 Plauen
Tel.: 03741 | 300 – 5100
Fax.: 03741 | 300 – 5109
Du montierst nach technischen Vorgaben und unter Beachtung der Qualitätsnormen unsere Bauteile zur fertigen Stahlform. Zusätzlich lernst du spezielle Schweißverfahren kennen. Deinen Einsatz findest du im Formenbau, Zuschnitt oder in der Endmontage.
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d] stellst du Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Während der Ausbildung lernst du alle Grundkenntnisse der Metalltechnik theoretisch und praktisch kennen. Dazu gehört u. a. auch das konventionelle Drehen, Fräsen und Gewindeschneiden.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Bei uns wirst du Bleche, Rohre und Profile bearbeiten, um daraus unsere Betonsteinformen herzustellen. Du fertigst
Einzelteile unserer Formen und montierst sie mit Hilfe thermischer und mechanischer Verfahren, wie z.B. Schweißen
oder Schrauben, zusammen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, bist du bereits vollständig in deinem neuen
Arbeitsplatz eingearbeitet.
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Industriemechaniker/in
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
Berufliches Schulzentrum Vogtland - Schulteil Reichenbach
Rathenaustraße 12
08468 Reichenbach
Email: sekretariat@bsz-reichenbach.de
Fax: 0 37 65 / 55 14 99
oder
BSZ e.o.plauen
Standort Plauen
Uferstr. 8
08527 Plauen
Tel.: 03741 | 300 – 5100
Fax.: 03741 | 300 – 5109
Beim Industriemechaniker (m/w/d) stellst du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Zu Beginn deiner Ausbildung bekommst du die Grundausbildung Metall in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt. Nach und nach folgt das Einlernen in die verschiedenen Tätigkeiten unserer Produktion. Du lernst unsere hochwertigen CNC-Maschinen zu bedienen, verschiedene Schweißverfahren zu beherrschen und wie unser Produkt zusammengebaut wird. Zum Schluss der Ausbildung erfolgt die Einarbeitung in deinen zukünftigen Arbeitsplatz bei uns.
Dauer deiner Ausbildung: 3 1/2 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
Richard-Hartmann-Schule
Berufliches Schulzentrum für Technik III
Annaberger Str. 186
09120 Chemnitz
Telefon: 03741 / 4884900
Telefax: 03741 / 4884999
E-Mail: info@rhs-chemnitz.de
Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bist du an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt. Auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben bzw. nach Kundenwunsch erstellst du Zeichnungen und 3D-Datensätze für Bauteile und Baugruppen. Außerdem pflegst du die zugehörigen Begleitdokumente.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Damit du dich in der späteren Produktion und Konstruktion optimal zurechtfindest, erlernst du erst einmal alle wesentlichen Funktionen und Bedeutungen unserer Steine und Designs. Zusätzlich findest du dich in der Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, den Kunden und natürlich auch der Produktion und Konstruktion wieder, da mit diesen Abteilungen eng zusammengearbeitet wird. Hast du die Grundlagen erst einmal drauf, geht es ins Detail. So eignest du dir das Wissen zum systematischen Aufbau von Steinen und Steinsystemen an und erlernst auch den Umgang mit 3D Anwendungsprogrammen. Diese stellen die Basis für deine Haupttätigkeiten in der Konstruktion da. Dort befasst du dich umfassend mit Bauteilen & Baugruppen, all unseren Formen und der damit verbundenen Technologie und erarbeitest dies an modernsten 3D – Programmen.
Dauer deiner Ausbildung: 3 1/2 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Industriekaufmann/-frau
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
BSZ e.o.plauen
Standort Plauen
Uferstr. 8
08527 Plauen
Tel.: 03741 | 300 – 5100
Fax.: 03741 | 300 – 5109
Als Industriekaufmann (m/w/d) befasst du dich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing,Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Während der dreijährigen Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann durchläufst du nahezu alle Abteilungen insbesondere den Vertrieb, Einkauf, Marketing, Versand, Personalabteilung und das Rechnungswesen. Die praktisch erlernten Kenntnisse werden durch eine
fundierte theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Plauen ergänzt. Im letzten Ausbildungsjahr legst du dich gemeinsam mit deinem Ausbilder auf den Fachbereich fest. Hier schreibst du zum Ende deiner Ausbildung auch deine Facharbeit als Teil deiner Abschlussprüfung.
Dauer deiner Ausbildung: 3 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Elektroniker/in - Betriebstechnik
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Dieselstraße 17, 08058 Zwickau
Telefon: +49(0) 375 21183140
Fax: +49(0) 375 21183141
E-Mail: bsz-technik@landkreis-zwickau.de
Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst du elektrische Betriebs-, Produktionsund Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtung der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHST
Bei uns lernst du Bauteile und elektrische Anlagen zu installieren. Diese kommen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, unseren Betriebsanlagen oder der Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik vor. Auch richtest du Maschinen und Antriebssysteme ein und montierst
Schaltgeräte. Im Falle von Störungen bist du gefragt! Du wirst sie selbstständig analysieren und den Fehler beheben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, bist du bereits vollständig in deinem neuen Arbeitsplatz eingearbeitet.
Dauer deiner Ausbildung: 3 1/2 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo
-
Zerspanungsmechaniker/in
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
-
Berufliches Schulzentrum Vogtland - Schulteil Reichenbach
Rathenaustraße 12
08468 Reichenbach
Email: sekretariat@bsz-reichenbach.de
Fax: 0 37 65 / 55 14 99
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigst du Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest du mit CNCWerkzeugmaschinen. Diese richtest du ein und überwachst den Fertigungsprozess.
WAS DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI UNS MACHS
In unserer Lehrwerkstatt lernst du nicht nur den Umgang mit handgeführten Werkzeugen und konfessionellen Bearbeitungsmaschinen kennen, sondern arbeitest, neben der Herstellung von kleinen Baugruppen und Übungstücken aus Metall, auch mit unserer hochwertige CNC-Bearbeitungsmaschine. Diese wird Hauptbestandteil deines 2. Ausbildungsjahrs sein, bei welcher du dein technisches Interesse unter Beweis stellen kannst und die Fertigung mit modernster Programmiertechnik unterstützt. Zum Ende deiner Ausbildung wirst du die Bearbeitung von
komplexen Fräsbaugruppen im Formenbau managen, bis du ein super Auge für Rahmen, Formeneinsätze, Druckpaletten und Einzelteile hast.
Dauer deiner Ausbildung: 3 1/2 Jahre
E-Mail: Personal@kobragroup.com
Internet: https://www.kobragroup.com/
Telefon: 037606307418Berufsinfo