HANSA Handelsschule gGmbH
Vorstellung
Wie weiter nach der 10. Klasse? Dein Weg zum Studium oder zu einem Top-Ausbildungsplatz bei der HANSA Handelsschule!
Die HANSA ermöglich den Abschluss zur Fachhochschulreife, mit der ein Studium in allen Bereichen absolviert werden kann. Diese kann nach der 10. Klasse innerhalb von zwei Jahren und mit abgeschlossener Berufsausbildung innerhalb eines Jahres erreicht werden.
Als Fachoberschule in freier Trägerschaft fördern wir seit drei Jahrzehnten die Entwicklung einer starken und vielseitigen Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler. So wird nicht nur größter Wert auf fachliche Kompetenz gelegt, sondern besonders auf die charakterliche Ausprägung der jungen Erwachsenen. Dabei stehen Kollegialität, Empathie und Selbstbewusstsein im Mittelpunkt.
Wir bieten unseren Schülern und Schülerinnen die Chance für eine optimale Vorbereitung auf die Berufswelt und auf viele weitere Herausforderungen im Leben. Ermöglicht wird dies auch durch eine maximale Klassengröße von 24 Schülern/innen.
Die HANSA ermöglich den Abschluss zur Fachhochschulreife in den Fachbereichen Wirtschaft & Verwaltung und Gesundheit & Soziales. Diese kann nach der 10. Klasse innerhalb von zwei Jahren und mit abgeschlossener Berufsausbildung innerhalb eines Jahres erreicht werden.
Kontakt

Schillerstr. 4
08468 Reichenbach/Vogtl. Ansprechperson: Herr Mark Büdeker
E-Mail: reichenbach@fachoberschule-hansa.de
Internet: https://fachoberschule-hansa.de
Telefon: 0376513056
Angebotene Berufe
-
- Ausbildungsstellen
- 24
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Bewerbungszeitraum
- Ab dem 01.09.2021
Die Fachoberschule darf mit einem Oberschulabschluss für die 2-jährige Ausbildung oder mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung für die 1-jährige Ausbildung besucht werden. Mit Abschluss der 1- oder 2-jährigen Fachoberschule wird die Fachhochschulreife erlangt, welche ein Studium an allen Fachhochschulen, Berufsakademien, einzelnen Universitäten und eine Beamtenlaufbahn ermöglicht. Die Fachoberschule legt hohen Wert auf Praxisnähe, so dass 25% der Schulzeit im Praktikum verbracht werden. Dies bedeutet, dass in der 11. Klasse (2-jährige Ausbildung) im zweiwöchigen Wechsel Schule und Praktikum stattfinden.
Die HANSA ermöglich den Abschluss zur Fachhochschulreife in den Fachbereichen Wirtschaft & Verwaltung und Gesundheit & Soziales.
E-Mail: reichenbach@fachoberschule-hansa.de
Internet: https://fachoberschule-hansa.de
Telefon: 0376513056Berufsinfo