Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Christina Gündel GmbH
Vorstellung
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst.
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst mit Firmensitz in Lengenfeld (Vogtland). Mit unseren derzeit 20 Mitarbeitern sind wir größtenteils in Lengenfeld und seinen Ortsteilen unterwegs.
Zu unseren Aufgaben zählen pflegerisch-medizinische Tätigkeiten, wie z.B.:
- Injektionen und Medikamente verabreichen
- Verbände wechseln
- Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen (Körperpflege, Essen zubereiten/verabreichen, hauswirtschaftliche Hilfen usw.)
Kontakt

Hauptstraße 15
08485 Lengenfeld Ansprechperson: Nicole Halbhuber
E-Mail: kontakt@pflegedienst-guendel.de
Telefon: +49376068360
Angebotene Berufe
-
Pflegefachmann/-frau
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
- Bildungszentrum für Soziales, Gesundheit und Wirtschaft Reichenbach
- Bewerbungszeitraum
- Bewerbungsschluss Mitte April
Sie möchten gerne eine Ausbildung zum/-r Pflegefachmann/-frau machen? Dann kommen Sie zu uns!
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Ausbildung in unserem freundlichen und familiären Unternehmen mit großer Chance übernommen zu werden.
Unsere Anforderungen an Sie:
- mindestens ein mittlerer Schulabschluss (Realschule) oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- einen Hauptschulabschluss sowie eine erfolgreich bestandene mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine erfolgreich bestandene Assistenz-/Pflegehelferausbildung
- Freude im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen
- gesundheitliche Eignung zur Ausführung dieses Berufes
- Teamfähigkeit, Interesse und Lernwilligkeit
Was wir Ihnen bieten:
- mindestens 24 Arbeitstage Urlaub
- eine Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr von 1040,-€; im 2. Lehrjahr von 1240,-€ und im 3. Lehrjahr von 1500,-€
- eine stetige Begleitung kompetenter und freundlicher Praxisanleiter
- ein sehr gutes Bildungskonzept
- bei Unsicherheiten und oder Fragen stehen alle Kollegen gern zur Verfügung
- ein sehr freundliches und aufgeschlossenes Team
Wenn Ihnen all dies zusagt, senden Sie uns gern Ihre Bewerbung per E-Mail, Post oder bringen Sie diese zu unseren Öffnungszeiten einfach persönlich vorbei.
Mit freundlich Grüßen
Ihr Team vom Pflegedienst Gündel
Häusliche Kranken- und Seniorenpflege
Christina Gündel GmbH
Hauptstraße 15
08485 Lengenfeld
Tel.: 037606 8 36-0
E-Mail: kontakt@pflegedienst-guendel.de
Ansprechpartner: Geschäftsführung Frau Nicole Halbhuber und Pflegedienstleitung Ines Möckel
E-Mail: kontakt@pflegedienst-guendel.de
Telefon: +49376068360Berufsinfo
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Typische Branchen
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Linie
- in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
- in Altenwohn- und -pflegeheimen
- bei ambulanten Pflegediensten
- in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
- in Hospizen
- in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen
-
Pflegefachmann/-frau
- Ausbildungsstellen
- 1
- Startdatum
- Praktika möglich
- Ja
- Berufsschule
- Bildungszentrum für Soziales, Gesundheit und Wirtschaft Reichenbach
- Bewerbungszeitraum
- Bewerbungsschluss Ende Januar 2023
Sie möchten gerne eine Ausbildung zum/-r Pflegefachmann/-frau machen? Dann kommen Sie zu uns!
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Ausbildung in unserem freundlichen und familiären Unternehmen mit großer Chance übernommen zu werden.
Unsere Anforderungen an Sie:
- mindestens ein mittlerer Schulabschluss (Realschule) oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- einen Hauptschulabschluss sowie eine erfolgreich bestandene mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine erfolgreich bestandene Assistenz-/Pflegehelferausbildung
- Freude im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen
- gesundheitliche Eignung zur Ausführung dieses Berufes
- Teamfähigkeit, Interesse und Lernwilligkeit
Was wir Ihnen bieten:
- mindestens 24 Arbeitstage Urlaub
- eine Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr von 1040,-€; im 2. Lehrjahr von 1240,-€ und im 3. Lehrjahr von 1500,-€
- eine stetige Begleitung kompetenter und freundlicher Praxisanleiter
- ein sehr gutes Bildungskonzept
- bei Unsicherheiten und oder Fragen stehen alle Kollegen gern zur Verfügung
- ein sehr freundliches und aufgeschlossenes Team
Wenn Ihnen all dies zusagt, senden Sie uns gern Ihre Bewerbung per E-Mail, Post oder bringen Sie diese zu unseren Öffnungszeiten einfach persönlich vorbei.
Mit freundlich Grüßen
Ihr Team vom Pflegedienst Gündel
Häusliche Kranken- und Seniorenpflege
Christina Gündel GmbH
Hauptstraße 15
08485 Lengenfeld
Tel.: 037606 8 36-0
E-Mail: kontakt@pflegedienst-guendel.de
Ansprechpartner: Geschäftsführung Frau Nicole Halbhuber und Pflegedienstleitung Ines Möckel
E-Mail: kontakt@pflegedienst-guendel.de
Telefon: +49376068360Berufsinfo
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Typische Branchen
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Linie
- in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
- in Altenwohn- und -pflegeheimen
- bei ambulanten Pflegediensten
- in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
- in Hospizen
- in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen